Am vergangenen Samstagnachmittag (08. November) veranstaltete die St. Johannes Schützenbruderschaft Druffel ihr jährliches König der Könige Schießen auf dem Schießstand im Bürgerhaus mit über 30 ehemaligen Königinnen und Königen. Das Schießen auf einen ungewöhnlich zähen Vogel beendete Klaus Schnieder mit dem 687. Schuss und machte sich damit zum 28. König der Könige. Zusammen mit seiner Frau Sonja regierte er im Jahr 2023 die Bruderschaft und errang zusätzlich im Folgejahr die Würde des Bezirkskönigs.
Der Nachmittag begann mit einem gemeinsamen Kaffeetrinken, das vom amtierenden Königspaar Thomas und Corinna Hansmeier mit ihrem Thron organisiert wurde. Dabei wurden Schützenfestfilme aus den vergangenen Jahrzehnten gezeigt. Beim anschließenden Schießen kümmerte sich Schießmeister Markus Himmeldirk um einen reibungslosen Ablauf. Zunächst galt es bei dem von den beiden Jungschützenmeistern Dominic Hermes und Tobias Erlei gebauten Vogel die Insignien zu treffen. Die Krone sicherte sich Elisabeth Hollenbeck, die an der Seite ihres Mannes Bernhard im Jahr 1997 die Bruderschaft regierte. Den Apfel bezwang Robert Brüggershemke, König im Jahr 2014. Achim Kolkmann, Regent im Jahr 2017, schoss das Zepter.
Nach der gelungenen Veranstaltung freuen sich alle bereits auf das nächste Event der Druffeler Schützen: Am Samstag, dem 15. November findet im Landhaus Wimmelbücker der Winterball statt.










