Rückblick auf den Gemütlichen Abend

Am vergangenen Samstag (05. April) veranstaltete die St. Johannes Schützenbruderschaft Druffel ihren traditionellen „Gemütlichen Abend“ im Landhaus Wimmelbücker. 160 Druffeler Schützen, Partnerinnen und Freunde wurden vom stellvertretenden Brudermeister Dirk Meier begrüßt. Er führte zusammen mit weiteren Vorstandsmitgliedern durch das abwechslungsreiche Unterhaltungs- und Ehrungsprogramm des Abends. Für ein Highlight des Abends sorgte Alleinunterhalter Michael Walter, der mit Zaubertricks, Bauchreden und einigen Anekdoten das Publikum zum Staunen und Lachen brachte.

Der Abend begann mit einem gemeinsamen Essen, das von den Auftritten der Tanzgruppen „Mini Mäuse“ aus Druffel und den „Blue Angels“ aus Neuenkirchen eingerahmt wurde.

Danach wurden die langjährigen Mitglieder der Bruderschaft geehrt. Das Königspaar Ulrich und Anita Wittreck überreichte den anwesenden Jubilaren ihre Urkunden zu ihrem 25., 40., 50., 60. oder 65. Jubiläum. Diese insgesamt 31 Schützenbruder wurden für ihre Vereinstreue ausgezeichnet:

65 Jahre: Tonius Borgmeier

60 Jahre: Hermann Berghorn, Norbert Hollenbeck, Bernhard Wapelhorst, Franz Wapelhorst

50 Jahre: Josef Greweling, Willi Greweling, Wilhelm Gröne, Manfred Kraienhorst, Willi Winkler

40 Jahre: Michael Freitäger, Norbert Ströhmeier

25 Jahre: Daniel Berghorn, Dieter Biermann, Sven Boenke, Michael Brinkmeier, Robert Brüggershemke, Heiner Funkenmeier, Sebastian Kleinegräber, Sebastian Krimphove, Heiner Lütkebohle, Stephan Niemeier, Mario Pohlmann, Dirk Reckhaus, Friedrich Rehage, Bruno Ridder, Markus Rüthing, Heribert Stickling, Thomas Vorbohle, Christian Wapelhorst, Lars Wapelhorst

Auszeichnung für Hermann Berghorn zur 60-jährigen Vereinsmitgliedschaft: v.l.n.r.: Zweiter Brudermeister Dirk Meier, Jubilar Hermann Berghorn, Königspaar Ulrich und Anita Wittreck, Brudermeister Klaus Schnieder

Robert Brüggershemke übernahm als Organisator die Siegerehrung des Teamschießens. Dabei hatten sich an zwei Abenden Ende März insgesamt 34 Teams auf dem Schießstand am Luftgewehr gemessen. Den Hauptpreis, eine “Erlebnistour Rietberger Braukunst”, sicherten sich „Die Klabauter“, bestehend aus Thomas Siek, Sandra Krobisch, Marion Siek und Margret Schröder-Siek.

Die Sieger des Teamschießens “Die Klabauter” der Familie Siek

Schießmeister Thomas Siek nahm die Preisverleihung der diesjährigen Vereinsmeister vor und zeichnete die Schützinnen und Schützen in diesen sechs Kategorien aus:

Jugend: 1. Platz Sarah Wittreck, 2. Platz Simon Schnatmann, 3. Platz Nele Beelenherm

Schützen: 1. Platz Markus Himmeldirk, 2. Platz Thomas Hollenbeck, 3. Platz Sebastian Siek

Altersklasse: 1. Platz Burkhard Wittreck, 2. Platz Norbert Ströhmeier, 3. Platz Thomas Siek

Senioren: 1. Platz Bruno Kammertöns, 2. Platz Reinhold Hansmeier, 3. Platz Robert Brüggershemke

Luftpistole: 1. Platz Norbert Ströhmeier, 2. Platz Norbert Kesseler

Passiv: 1. Platz Stefan Hansmeier, 2. Platz Andreas Hollenbeck, 3. Platz Bernhard Wietbüscher

Die Vereinsmeister 2025

Weitere Impressionen zum Abend gibt’s auf unserem Instagram Kanal: https://www.instagram.com/schuetzenbruderschaft.druffel/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert